Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: Cronenberger SC – SG Hackenberg, 5:0 (1:0), Wuppertal
Die SG Hackenberg machte im Kellerduell gegen den Cronenberger SC eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Cronenberger SC wurde der Favoritenrolle gerecht.
Peter Kinge nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Elf von Trainer Samir El Hajjaj führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Zdenko Kosanovic Fabian Janz und Dennis Adamiec vom Feld und brachte Moritz Kerkien und Martin Schneider ins Spiel. Der Treffer von Kleomenis Tsioutsioulitis aus der 61. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Cronenberger SC. Hakan Türkmen brachte den Cronenberger SC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (67.). Luis Rosenecker schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 4:0 für den Cronenberger SC in die Höhe. Mit Luis Rosenecker und Kinge nahm Samir El Hajjaj in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malik Marvin Rosbach und Enrico Francesco Wagner. Aldin Hamidovic gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Cronenberger SC (83.). Letztlich konnte sich die SG Hackenberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Cronenberger SC bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der Cronenberger SC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Der Cronenberger SC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Hackenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich die SG Hackenberg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Hackenberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Cronenberger SC setzte sich mit diesem Sieg von der SG Hackenberg ab und nimmt nun mit 13 Punkten den 14. Rang ein, während die SG Hackenberg weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft der Cronenberger SC am nächsten Sonntag auf den SV Rot-Weiß Wülfrath, während die SG Hackenberg am selben Tag den SSV Germania Wuppertal in Empfang nimmt.