Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II – TuS Oberwinter, 3:3 (2:1), Mülheim-Kärlich
Im Spiel der Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen den TuS Oberwinter gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG 2000 Mülheim-Kärlich II schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Ben Vulicevic zum 1:0. Für das erste Tor der Westerwälder war Jonas Hbib verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Zehn Minuten später ging SG 2000 Mülheim-Kärlich II durch den zweiten Treffer von Vulicevic in Führung. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 48. Minute brachte Mirco Koll den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Ahmet Akbulut unter. Kadir Mete Begen verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und brachte dem TuS Oberwinter die 3:2-Führung. Für SG 2000 Mülheim-Kärlich II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Jan Niclas Weeser den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (94.) Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Westerwälder noch einen Doppelwechsel vor, sodass Youness Yahia und Noah Schneider für Hbib und Max Blohm weiterspielten (180.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Niclas Berg die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SG 2000 Mülheim-Kärlich II momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Mario Brötz um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der TuS Oberwinter. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Oberwinterer derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterten die Westerwälder.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Westerwälder die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der TuS Oberwinter sogar ab und steht nun auf Rang 13.
Nächster Prüfstein für SG 2000 Mülheim-Kärlich II ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Emmelshausen-Karbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TuS Oberwinter misst sich am gleichen Tag mit dem SG Viertäler Oberwesel.