Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SV Olympia 1915 Biebesheim – SV Traisa, 4:1 (3:0), Biebesheim am Rhein
Der SV erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SV Traisa. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Olympia 1915 Biebesheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Gianfranco Stallone stellte die Weichen für Biebersheim auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Pascal Michel beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (32.). Noch vor der Halbzeit legte Stallone seinen zweiten Treffer nach (43.). Die Überlegenheit des SV spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SV Traisa kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ouassim Amazirh, Udoka Fejukwu und Paul Pilz standen jetzt Albijon Kryeziu, Felix Grob und Dilar Memeti auf dem Platz. Melih Garkin verkürzte für den Gast später in der 59. Minute auf 1:3. Wenig später verwandelte Simon Frisch einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten des SV Olympia 1915 Biebesheim (65.). Am Ende blickte der SV auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SV Traisa.
Große Sorgen wird sich Mischa Güntner um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SV Traisa. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Der SV Olympia 1915 Biebesheim ist jetzt mit 20 Zählern punktgleich mit SV Traisa und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 31:33 auf dem elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der SV zu SG Modau, zeitgleich empfängt SV Traisa Genclerbirligi Bischofsheim.