Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Holzminden: TuSpo Grünenplan – VFB Negenborn, 3:0 (1:0), Grünenplan
Der TuSpo Grünenplan gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen VFB Negenborn. Der TuSpo Grünenplan ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VFB Negenborn einen klaren Erfolg.
Florian Sürig brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. Der TuSpo Grünenplan nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Jan Tiesemann versenkte die Kugel zum 2:0 (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Meyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Wilke und Marlon Behrendt kamen für Marvin Lipke und Maxim Inozemtsev ins Spiel (60.). Fabian Bonn brachte den TuSpo Grünenplan in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Mit Tim Stolzenberg und Timo Schal nahm Philipp Meyer in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Langer und Kevin Wüstemann. Letztlich hat VFB Negenborn den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TuSpo Grünenplan, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
In der Rückrunde muss der TuSpo Grünenplan das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als VFB Negenborn. Man kassierte bereits 55 Tore gegen sich. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der 14. Position an. Mit nur fünf Treffern stellt die Elf von Marc Hoffmann den harmlosesten Angriff der Kreisliga Holzminden. In dieser Saison sammelte VFB Negenborn bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VFB Negenborn die vierte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt der TuSpo Grünenplan bei MTV Bevern an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt VFB Negenborn Heimrecht gegen den TSV Kirchbrak.