TSG Neu-Isenburg nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: TSG Neu-Isenburg – FC Türk Gücü Dietzenbach, 0:1 (0:1), Neu-Isenburg
FC Türk Gücü Dietzenbach holte die Big Points im Kellerduell gegen die TSG Neu-Isenburg durch einen 1:0-Sieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Emre Kayakiran mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die TSG Neu-Isenburg. Zur Pause wusste FC Türk Gücü Dietzenbach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte der Gast die Aufstellung in großem Maße, sodass Numan Aygir, Hakan Gültekin und Oezer Bozkurt für Denis Aleksandar Talijan, Kayakiran und Okan Koyun weiterspielten. Mit einem Doppelwechsel wollte die TSG Neu-Isenburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nadir Bargu Davide Marini Waninska und Michal Vomocil für Jonas Deisenroth und Ivan Karin auf den Platz (68.). Nadir Bargu wollte das Schlusslicht zu einem Ruck bewegen und so sollten Marvin Letz und Imed Mouch eingewechselt für Eliano Mazza und Arda Oezturunc neue Impulse setzen (88.). Letztendlich hatte FC Türk Gücü Dietzenbach Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
55 Tore kassierte die TSG Neu-Isenburg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KOL Offenbach. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 18 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSG Neu-Isenburg alles andere als positiv.
FC Türk Gücü Dietzenbach verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Der Angriff ist bei der Elf von Coach Daniel Strack die Problemzone. Nur 23 Treffer erzielte FC Türk Gücü Dietzenbach bislang. FC Türk Gücü Dietzenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die TSG Neu-Isenburg auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die TSG Neu-Isenburg auf Rang 17 wieder.
Kommende Woche tritt die TSG Neu-Isenburg bei SV Zellhausen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt FC Türk Gücü Dietzenbach Heimrecht gegen den S.K.G Rodgau.