Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Hussenhofen – TSV Waldhausen, 2:4 (1:3), Schwäbisch Gmünd
Für SV Hussenhofen gab es in der Heimpartie gegen TSV Waldhausen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Nick Gutbrod schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSV Waldhausen. In der 38. Minute erzielte Paul Werni das 2:0 für den Gast. Ehe der Referee die Protagonisten zur Pause bat, traf David Felske zum 1:2 zugunsten von SV Hussenhofen (43.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Nick Mayer einen weiteren Treffer für TSV Waldhausen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Samet Balaban von SV Hussenhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Samet Balaban blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Sommer. In der 53. Minute brachte Paul Riedle den Ball im Netz von TSV Waldhausen unter. Florian Hausner erhöhte für die Mannschaft von Trainer Kenny Maurice Spengler auf 4:2 (74.). Der Schiedsrichter beendete das Spiel und damit schlug TSV Waldhausen SV Hussenhofen auswärts mit 4:2.
SV Hussenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den zehnten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SV Hussenhofen derzeit auf dem Konto. Die Lage von SV Hussenhofen bleibt angespannt. Gegen TSV Waldhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
TSV Waldhausen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf. Mit 44 Toren fing sich TSV Waldhausen die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. TSV Waldhausen verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. TSV Waldhausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SV Hussenhofen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TV Straßdorf gastiert, duelliert sich TSV Waldhausen zeitgleich mit 1.FC Eschach.