Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Weidenstetten – SGM FKV / TSV Neu-UlmII, 2:5 (0:3), Weidenstetten
SV Weidenstetten steckte gegen SGM FKV / TSV Neu-UlmII eine deutliche 2:5-Niederlage ein. SGM FKV / TSV Neu-UlmII setzte sich standesgemäß gegen SV Weidenstetten durch.
Sead Kapetanovic trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 22. Minute erhöhte Tedum Henry Paago auf 2:0 für SGM FKV / TSV Neu-UlmII. Ademin Hadzic verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 3:0 aus. Der tonangebende Stil der Elf von Coach Alexander Wagner spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Yasin Ceküc schickte Jean Jacques Baptiste Mala Ovaga aufs Feld. Serdar Tekin blieb in der Kabine. Jonas Wittlinger ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für SV Weidenstetten. Paago überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SGM FKV / TSV Neu-UlmII (56.). Patrick Ridder, der von der Bank für Lasse Nemec kam, sollte für neue Impulse bei SV Weidenstetten sorgen (61.). Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Yasin Ceküc Lukas Lang und Nicola Orlando für Benjamin Birzele und Tobias Späth auf den Platz (71.). SV Weidenstetten verkürzte den Rückstand in der 75. Minute durch einen Elfmeter von Ridder auf 2:4. Mit dem 5:2 sicherte Hadzic SGM FKV / TSV Neu-UlmII nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Am Ende punktete SGM FKV / TSV Neu-UlmII dreifach bei SV Weidenstetten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Weidenstetten immens. SV Weidenstetten musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Weidenstetten insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Weidenstetten verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Im Klassement machte SGM FKV / TSV Neu-UlmII einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Offensiv sticht SGM FKV / TSV Neu-UlmII in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von SGM FKV / TSV Neu-UlmII verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. SGM FKV / TSV Neu-UlmII erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kommende Woche tritt SV Weidenstetten bei TSV Bernstadt an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SGM FKV / TSV Neu-UlmII Heimrecht gegen die TSG Söflingen.