Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: RSV Eintracht 1949 U21 – SG Grün-Weiß Golm II, 3:5 (1:2), Stahnsdorf
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von SG Grün-Weiß Golm vom Auswärtsmatch bei RSV Eintracht 1949 U21 in Richtung Heimat.
Mit einem schnellen Doppelpack (39./44.) zum 2:0 schockte Maxim Schirmer RSV Eintracht 1949 U21. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Cedric Friese der Anschlusstreffer für das Heimteam (46.). SG Grün-Weiß Golm II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Sean Golinowski kam für Paul Alexander Schneider – startete der Gast in Durchgang zwei. RSV Eintracht 1949 U21 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lukas Enzweiler, Till Pokorny und Paul Bergemann standen jetzt Leonard Felix Eckmiller, Mico Brunner und Robert Schüler auf dem Platz. Für das 3:1 und 4:1 war Schirmer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./71.). In der 72. Minute stellte SG Grün-Weiß Golm II personell um: Per Doppelwechsel kamen Aaron Gerlach und Frederik Stenger auf den Platz und ersetzten Alfons Mensing und Luis Artelt. In der 78. Minute brachte Schüler das Netz für RSV Eintracht 1949 U21 zum Zappeln. Schirmer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Kurz vor Schluss traf Eckmiller für RSV Eintracht 1949 U21 (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jens Eschholz gewährte Christian Teickner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Schirmer vom Feld (180.). Die 3:5-Heimniederlage von RSV Eintracht 1949 U21 war Realität, als Schiedsrichter Marlon Wilczynski die Partie letztendlich abpfiff.
Bei Team von Uwe Napierkowski präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht RSV Eintracht 1949 U21 derzeit auf dem sechsten Rang. In dieser Saison sammelte RSV Eintracht 1949 U21 bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt SG Grün-Weiß Golm II auf Platz acht. Die Angriffsreihe von SG Grün-Weiß Golm II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 25 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Grün-Weiß Golm II bei.
Während RSV Eintracht 1949 U21 am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Brück I gastiert, duelliert sich SG Grün-Weiß Golm II am gleichen Tag mit dem SV 71 Busendorf.