Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FC Alemannia Wilferdingen – TSV Wurmberg-Neub, 6:1 (3:1), Remchingen
Der FC Alemannia Wilferdingen zog dem TSV Wurmberg-Neub. das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht von Wurmberg. Die Alemannia ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Tim Eier brachte die Wilferdinger in der zehnten Spielminute in Führung. Für das 1:1 des TSV zeichnete Nico Feiler verantwortlich (28.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC Alemannia Wilferdingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Eier in diesem Spiel (37.). Daniel Reule (49.) und Eier (71.) erhöhten, ehe Kubilay Mallioglu das 5:1 besorgte (79.). Mit der Führung für die Alemannia ging es in die Halbzeitpause. In der 55. Minute stellte Francesco Grifo um und schickte in einem Doppelwechsel Ahmed Hamudi und Mehmet Zülfü Tan für Stefan Riegel und Francesco Grifo auf den Rasen. Durch ein Eigentor von Norman Werner verbesserte der FC Alemannia Wilferdingen den Spielstand auf 6:1 für sich (89.). Am Schluss schlug die Alemannia den TSV Wurmberg-Neub. vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den TSV festigte der FC Alemannia Wilferdingen den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte der Alemannia in der bfv-Kreisliga Pforzheim kaum jemand das Wasser reichen, was die 37 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des Heimteams sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Alemannia Wilferdingen lediglich fünf Niederlagen ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Alemannia. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Der TSV Wurmberg-Neub. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die Offensive der Elf von Trainer Timo Penzinger strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV bis jetzt erst 21 Treffer erzielte. Nun musste sich der TSV Wurmberg-Neub. schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV insgesamt nur fünf Zähler.
Auf heimischem Terrain empfängt der FC Alemannia Wilferdingen im nächsten Match den FC Germ. Singen. Der TSV Wurmberg-Neub. hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 13.11.2025 gegen den 1.FC Ispringen.