Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: ASSV Letmathe – VfB Westhofen, 1:3 (1:3), Iserlohn
Erfolgreich brachte der VfB Westhofen den Auswärtstermin bei ASSV Letmathe über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfB löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Westhofen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Guiseppe Restieri in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Leon Bröckelmann verantwortlich (23.). Das Team von Trainer Thomas Gerner baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Damjan Raitzig beförderte den Ball in der 31. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des VfB Westhofen auf 3:0. Das 1:3 des ASSV stellte Erick Adamek sicher (38.). Mit einem Wechsel – Till Nicolaßen kam für Taha Tekin – startete Letmathe in Durchgang zwei. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Gerner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yusuf Ahmed Aktas und Ben Neukirch kamen für Christoph Rölleke und Emre In ins Spiel (67.). Obwohl dem VfB nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der ASSV Letmathe zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Große Sorgen wird sich Janis Nicolaßen um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der ASSV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der ASSV Letmathe musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der ASSV insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der ASSV Letmathe nur drei Zähler.
Bei VfB Westhofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Der VfB hat nach dem souveränen Erfolg über den ASSV weiter die dritte Tabellenposition inne. Der VfB Westhofen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der VfB acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Westhofen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den ASSV Letmathe eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen Kirchhörder SC. Der VfB empfängt – ebenfalls am Sonntag – den BW Voerde.