Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Feldkirchen – FV Rot-Weiß Erpel, 4:2 (2:2), Neuwied
Die SG Feldkirchen gewann das Sonntagsspiel gegen FV Rot-Weiß Erpel mit 4:2. FV Rot-Weiß Erpel war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fernando Bonn den Gast vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lauro Kunz war zur Stelle und markierte das 1:1 der SG Feldkirchen (17.). Abdullahi Adesanya brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FV Rot-Weiß Erpel über die Linie (30.). Predrag Vucic sicherte der SG Feldkirchen den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Vucic das 2:2 her (49.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Christian Monschau anstelle von Oliver Wagener für FV Rot-Weiß Erpel auf. Sandro Herzog war es, der in der 60. Minute den Ball im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Erich Langhard unterbrachte. Mit dem 4:2 sicherte Vucic der SG Feldkirchen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). In der Schlussphase nahm Oliver Schuh noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabio Barreiro und Kevin Volk kamen Derek Booz und Maurice Weber auf das Feld (78.). In den 90 Minuten war die SG Feldkirchen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FV Rot-Weiß Erpel und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
Die SG Feldkirchen stabilisiert nach dem Erfolg über FV Rot-Weiß Erpel die eigene Position im Klassement. Offensiv konnte der SG Feldkirchen in der Kreisliga B3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 56 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des Heimteams sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte die SG Feldkirchen lediglich zwei Niederlagen ein.
In der Rückrunde muss FV Rot-Weiß Erpel das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. FV Rot-Weiß Erpel musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Rot-Weiß Erpel insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Das nächste Mal ist die SG Feldkirchen am 09.11.2025 gefordert, wenn die Reserve von VfB Linz zu Gast ist. Für FV Rot-Weiß Erpel geht es am kommenden Freitag bei Kickers Westerwald weiter.