Krise hält an: SG Germania Burgwart seit sieben Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Nörvenich-Hochkirchen – SG Germania Burgwart, 3:2 (0:1), Nörvenich
Das Auswärtsspiel von SG Germania Burgwart endete erfolglos. Gegen SG Nörvenich-Hochkirchen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Germania Burgwart. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Nörvenich-Hochkirchen, denn Unglücksrabe Dominik Ohrem beförderte den Ball ins eigene Netz (30.). Christoph Bandur von SG Nörvenich-Hochkirchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lars Kröll Friedrich blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Küpper. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SG Germania Burgwart einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Wechsel – Edmund Paeffgen kam für Florian Storchmaier – startete SG Nörvenich-Hochkirchen in Durchgang zwei. Küpper schoss für SG Nörvenich-Hochkirchen in der 57. Minute das erste Tor. Max Schnuis versenkte die Kugel zum 2:1 (69.). Mika Werner erhöhte den Vorsprung von SG Nörvenich-Hochkirchen nach 72 Minuten auf 3:1. Maximilian Weinberger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel König und Bastian Hammerschmidt auf den Platz (78.). Durch einen von Lucca Heucken verwandelten Elfmeter gelang SG Germania Burgwart in der 89. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Am Ende behielt SG Nörvenich-Hochkirchen gegen den Gast die Oberhand.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Nörvenich-Hochkirchen. Die mittlerweile 35 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. SG Nörvenich-Hochkirchen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Stärke von SG Nörvenich-Hochkirchen liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Nörvenich-Hochkirchen nur drei Zähler.
SG Germania Burgwart muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SG Germania Burgwart weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Germania Burgwart kann einfach nicht gewinnen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SG Nörvenich-Hochkirchen am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der Spvg. SW 1896 Düren gastiert, duelliert sich SG Germania Burgwart am gleichen Tag mit dem VfVuJ02 Winden.