Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: Vorwärts Wettringen – Hammer SpVg, 0:2 (0:1), Wettringen
Am Sonntag begrüßte der Vorwärts Wettringen die Hammer SpVg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Gäste aus. Pflichtgemäß strich die Hammer SpVg gegen Vorwärts drei Zähler ein.
Louis Hein brachte die Hammer SpVg in der 28. Minute in Front. Zur Pause hatte die Elf von Trainer Ralph Oberdiek eine hauchdünne Führung inne. Gleich drei Wechsel nahm der Vorwärts Wettringen in der 57. Minute vor. Mattes Stein, Henning Hils und Niklas Heeke verließen das Feld für Ole Trindeitmar, Ole Stein und Steffen Kappelhoff-Rickert. In der 63. Minute änderte Ralph Oberdiek das Personal und brachte Amar Husic und Daniel Schürmann mit einem Doppelwechsel für Lennart Pörschke und Noel Dülek auf den Platz. Jovan Mihajlovic versenkte die Kugel zum 2:0 für die Hammer SpVg (66.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Hammer SpVg am Sonntag trotz Unterzahl einen 2:0-Erfolg gegen Vorwärts.
Der Vorwärts Wettringen besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm von Wettringen stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gastgeber mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Philipp Hölscher insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei Vorwärts zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Der Zu-null-Sieg lässt der Hammer SpVg passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Bei der Hammer SpVg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt die Hammer SpVg die beste Defensive der IGA 2027 Landesliga Staffel 4. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Hammer SpVg. Die Hammer SpVg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Vor heimischem Publikum trifft der Vorwärts Wettringen am nächsten Sonntag auf den SV Burgsteinfurt, während die Hammer SpVg am selben Tag die SpVg Emsdetten 05 in Empfang nimmt.