Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SV Rot-Weiss Wittlich – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 4:1 (1:1), Wittlich
Mit dem SV Rot-Weiss Wittlich und SG 2000 Mülheim-Kärlich trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die SG 2000 schien der SV Rot-Weiss Wittlich aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Rot-Weiss Wittlich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Rot-Weiss Wittlich ging durch Alexander Klein in der 15. Minute in Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 200 Zuschauern markierte Daniel Aretz das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 2:1 des SV Rot-Weiss Wittlich stellte Christopher Bibaku sicher (60.). In der 63. Minute brachte Mohammad Rashidi das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bibaku, als er das 4:1 für die Elf von Fahrudin Kuduzovic besorgte (79.). In der 83. Minute stellte Fahrudin Kuduzovic um und schickte in einem Doppelwechsel Leonard Tonner und Luca Herrig für Bibaku und Jonas Tarik Ercan auf den Rasen. Am Schluss fuhr der SV Rot-Weiss Wittlich gegen die Mühlheim-Kärlicher auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Der SV Rot-Weiss Wittlich ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Rheinlandliga Herren. Der Defensivverbund des SV Rot-Weiss Wittlich ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg baute der SV Rot-Weiss Wittlich die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Rot-Weiss Wittlich elf Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Der SV Rot-Weiss Wittlich blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Trotz der Niederlage fiel SG 2000 Mülheim-Kärlich in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Der Gast verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Rot-Weiss Wittlich bei SV Laubach an, während die Mühlheim-Kärlicher zwei Tage zuvor den TuS Immendorf empfangen.