Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: ESV Hohenbudberg – VfL Rheinhausen, 2:2 (1:0), Duisburg
2:2 hieß es nach dem Spiel des ESV Hohenbudberg gegen den VfL Rheinhausen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Boris Vertkin sein Team in der 36. Minute. Die Pausenführung des ESV Hohenbudberg fiel knapp aus. Ufuk Derin vollendete in der 49. Minute vor 160 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der VfL Rheinhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Koske, der in der 81. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Luca Heckt für den ESV Hohenbudberg zum 2:2 traf (92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Gastgeber und der VfL Rheinhausen schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Ralf Röös um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte der ESV Hohenbudberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der ESV Hohenbudberg eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der ESV Hohenbudberg im Mittelfeld der Tabelle. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der ESV Hohenbudberg die dritte Pleite am Stück.
Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der VfL Rheinhausen momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste der ESV Hohenbudberg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der ESV Hohenbudberg den neunten Platz.
Nächster Prüfstein für den ESV Hohenbudberg ist auf gegnerischer Anlage SV Menzelen (Freitag, 20:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich der VfL Rheinhausen mit dem Rumelner TV.