Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: ASV Mettmann – CfR Links Düsseldorf, 1:1 (1:0), Mettmann
Obwohl die Mettmanner auf dem Papier der klare Favorit waren, kam der ASV gegen CfR Links Düsseldorf nicht über ein 1:1-Remis hinaus. CfR Links Düsseldorf stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Toni Markovic sein Team in der 18. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. 100 Zuschauer wurden in der 58. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Asaad Wahed Omar zum 1:1 für CfR Links Düsseldorf. Mit einem Doppelwechsel wollte der ASV Mettmann frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Pichura Yusuf Kaya und Roken Tchouangue für Wahed Omar und Johannes Erkens auf den Platz (60.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Gastgeber und CfR Links Düsseldorf die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Mettmanner nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Nur zweimal gab sich der ASV Mettmann bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Mettmanner nur sieben Zähler.
Das Remis brachte CfR Links Düsseldorf in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang 16. 17:47 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Panagiotis Liomas spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat CfR Links Düsseldorf momentan auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte CfR Links Düsseldorf zuletzt einen Sieg.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste CfR Links Düsseldorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der ASV Mettmann kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche treten die Mettmanner bei der SG Benrath-Hassels an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt CfR Links Düsseldorf Heimrecht gegen den TV Kalkum-Wittlaer.