SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten macht einen Satz nach vorne
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – FC Stadthagen, 3:2 (1:0), Nienstädt
Durch ein 3:2 holte sich SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten in der Partie gegen den FC Stadthagen drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Lukas Kramer brachte den FC in der 34. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause behielt SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten die Nase knapp vorn. Der FC Stadthagen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Davide Marraffino, Kieron Pöhler und Jose Vincente Heredia Muriel standen jetzt Luis Noel Baltes, Dimitrij Salakin und Erik Geveke auf dem Platz. Doppelpack für SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten: Nach seinem ersten Tor (61.) markierte Fabio Battaglia wenig später seinen zweiten Treffer (68.). In der 70. Minute brachte Dustin Jung den Ball im Netz der Gastgeber unter. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Deppe, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Döring und Arouna Kone kamen für Battaglia und Christos Christou ins Spiel (75.). Durch einen Elfmeter von Salakin kam der FC noch einmal ran (89.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam Stadthagen am Ende nicht mehr.
SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten in der Tabelle auf Platz elf. In der Verteidigung von SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Niederlage belegt der FC Stadthagen weiterhin den achten Tabellenplatz. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Felix Dyck derzeit auf dem Konto. Dem FC bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten stellt sich am Donnerstag (19:30 Uhr) bei TuS Lüdersfeld vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt der FC Stadthagen den TSV Steinbergen.