Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FC Neuweier – FV Rauental, 6:0 (3:0), Baden-Baden
Der FV Rauental kam gegen FC Neuweier mit 0:6 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Neuweier heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tarik Tarhan brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Dominic Frietsch einen weiteren Treffer für FC Neuweier. Kurz darauf traf Jonas Keller in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 3:0 (49.). Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Coach Marcel Graf auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manfred Prinz Tom Hubert und Alexander Tsolakis vom Feld und brachte Nils Busch und Sebastian Dreher ins Spiel. Per Elfmeter erhöhte Frietsch in der 59. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für FC Neuweier. Gleich drei Wechsel nahm FC Neuweier in der 60. Minute vor. Tarhan, Leon Lorenz und Silas Schindler verließen das Feld für Lars Förster, Modon Jallow und Oliver Burek. Gerhard Ilinzer schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 5:0 für FC Neuweier in die Höhe. Der sechste Streich von FC Neuweier war Keller vorbehalten (75.). Mit dem Spielende fuhr FC Neuweier einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen FC Neuweier heute kein Kraut gewachsen war.
FC Neuweier macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun. FC Neuweier bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Mit 35 Gegentreffern hat der FV Rauental schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der FV Rauental musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FV Rauental bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der FV Rauental musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Rauental insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des FV Rauental dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am kommenden Sonntag tritt FC Neuweier bei FC Frankonia Rastatt an, während der FV Rauental einen Tag zuvor SV Altschweier empfängt.