Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SW Wattenscheid 08 – FC Sarajevo-Bosna, 2:2 (1:1), Bochum
Der SW Wattenscheid 08 und FC Sarajevo-Bosna verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Enrique Kanapin bereits in der zehnten Minute die Führung der Schwarz-Weißen. Die Wattenscheider mussten den Treffer von Armin Begovic zum 1:1 hinnehmen (35.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Yagmur Uzun kam für Ermin Pandzic – startete FC Sarajevo-Bosna in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Timo Janczak Devon Dennis Rode und Nikolai Nehlson vom Feld und brachte Max Ihugba Ekoko Obinna und Majid El-Chakif ins Spiel (55.). Das 2:1 des SW Wattenscheid 08 bejubelte Muiz Mirac Yigit (69.). Als einige Zuschauer bereits den Tabellenletzten als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Mohammad Alokla, der zum Ausgleich traf (85.). Am Ende stand es zwischen dem Gastgeber und FC Sarajevo-Bosna pari.
Zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Schwarz-Weißen momentan auf dem Konto. Der SW Wattenscheid 08 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Lothar Huber; Marco Nagel um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FC Sarajevo-Bosna. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Stärke von FC Sarajevo-Bosna liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. FC Sarajevo-Bosna verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von FC Sarajevo-Bosna bleibt angespannt. Gegen die Schwarz-Weißen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der SW Wattenscheid 08 bei SV Türkiyemspor Bochum an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Sarajevo-Bosna Heimrecht gegen Hedefspor Hattingen.