Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2: DJK Spvgg. Herten – SV Waldesrand Linden, 1:8 (1:4), Herten
SV Waldesrand Linden brannte am Sonntag in Herten ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Waldesrand Linden enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Angelina Brück. In der ersten Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Das Team von Coach Jens Föst machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jana Gkiaourakis (5.). In der achten Minute brachte Annika Lohmeyer den Ball im Netz von SV Waldesrand Linden unter. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Waldesrand Linden sorgte Gkiaourakis (10.), ehe Thalea Kiezewski das 4:1 markierte (30.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lohmeyer von DJK Spvgg. Herten, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jana Katharina Paewinsky ersetzt wurde. Der tonangebende Stil von SV Waldesrand Linden spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Föst Emi Scheuer und Elena Meißner vom Feld und brachte Lisa Küsel und Antonia Kiltz ins Spiel. Markus Schubert von DJK Spvgg. Herten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Chantal Stephani blieb in der Kabine, für sie kam Katharina Engsterhold. Anstelle von Shari Meißner war nach Wiederbeginn Lisa Niedenführ für die Gastgeber im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Gkiaourakis schnürte einen Doppelpack (50./68.), sodass SV Waldesrand Linden fortan mit 6:1 führte. Markus Schubert wollte DJK Spvgg. Herten zu einem Ruck bewegen und so sollten Lena Marquardt und Neele Pasing eingewechselt für Emine Citir und Marie Burghauve neue Impulse setzen (60.). Brück (78.) und Celine Palapies (85.) brachten SV Waldesrand Linden mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Volker Schalt pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Waldesrand Linden bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 44 Gegentreffern hat DJK Spvgg. Herten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, DJK Spvgg. Herten musste durchschnittlich 4,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von DJK Spvgg. Herten immens. In dieser Saison sammelte DJK Spvgg. Herten bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen.
Bei SV Waldesrand Linden präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). SV Waldesrand Linden machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die bisherige Spielzeit von SV Waldesrand Linden ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Waldesrand Linden verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Waldesrand Linden, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist DJK Spvgg. Herten zu FC Bor. Dröschede, am gleichen Tag begrüßt SV Waldesrand Linden die Reserve von FC Iserlohn vor heimischem Publikum.