Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SG Weilheim-Gurtweil – SV Herten, 2:2 (0:2), Weilheim
Jeweils einen Punkt holten der SG Weilheim-Gurtweil und der SV Herten an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Antonio Di Pasquale sein Team in der zweiten Minute. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Julian Jäger das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Einwechslung von Ahmet Yigit, welcher für Tim Granacher kam, sollte den SG Weilheim-Gurtweil wachrütteln (61.). Fabio Erne versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz des SV Herten. In der 74. Minute gelang dem SG Weilheim-Gurtweil, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Yigit. Wenig später kamen Giacomo Preta und Yannick Häusel per Doppelwechsel für Alessio Barandun und Di Pasquale auf Seiten des SV Herten ins Match (78.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der SV Herten die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der SG Weilheim-Gurtweil stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Derzeit belegt der SG Weilheim-Gurtweil den ersten Abstiegsplatz. Ein Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. Das Team von Neff Oliver wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Tunahan Kocer um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der SV Herten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den elften Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Herten momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Herten weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den SG Weilheim-Gurtweil ist der SV Blau-Weiß Murg (Samstag, 15:30 Uhr). Der SV Herten misst sich am selben Tag mit dem SV Buch (16:00 Uhr).