Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: VfR Würselen – SG Stolberg, 0:1 (0:1), Würselen
Die SG Stolberg trug gegen den VfR Würselen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte die SG Stolberg dabei jedoch schon noch.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Nelito Joeffret Alane Nkama Tudilo vor 50 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die SG Stolberg, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Luka Piecuszek war nach Wiederbeginn Max Blasius für die Gäste im Spiel. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der VfR Würselen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz 14. In dieser Saison sammelte der VfR Würselen bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Der Sieg über den VfR Würselen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SG Stolberg von Höherem träumen. Mit dem Sieg knüpfte das Team von Coach Rene Michael Schornstein an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SG Stolberg fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Der VfR Würselen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SG Stolberg derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während der VfR Würselen am nächsten Freitag (20:15 Uhr) bei FC Concordia Oidtweiler 1908 e.V. gastiert, steht für die SG Stolberg zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit Germania Hilfarth auf der Agenda.