Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Baltersweiler – SV Göttelborn, 2:7 (2:2), Namborn
Der SV Baltersweiler kam gegen den SV Göttelborn mit 2:7 unter die Räder. Auf dem Papier ging der SV Göttelborn als Favorit ins Spiel gegen den SV Baltersweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer des SV Baltersweiler zeichnete Florian Manuel Fellmann verantwortlich (10.). Der SV Göttelborn hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Fabio Pelagi den Ausgleich (12.). In der 26. Minute brachte Daniel Jung den Ball im Netz der Gäste unter. Yannik Ruloff sicherte dem Team von Coach Dirk Groß den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Ruloff das 2:2 her (48.). Der SV Göttelborn ging per Elfmeter von Pelagi in Führung (52.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für das 5:2 des SV Göttelborn sorgte Julian Haas, der in Minute 70 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Daniel Jung noch einen Doppelwechsel vor. Für Nils Müller und Tim Däges kamen Jannis Klein und Leon Merlin Thies auf das Feld (78.). Jan Groß beseitigte mit seinen Toren (82./90.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Göttelborn. Am Ende schlug der SV Göttelborn den SV Baltersweiler auswärts.
Trotz der Niederlage belegt der SV Baltersweiler weiterhin den neunten Tabellenplatz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Für den SV Baltersweiler sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die drei Punkte brachten für den SV Göttelborn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte der SV Göttelborn an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Göttelborn sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte.
Nächster Prüfstein für den SV Baltersweiler ist auf gegnerischer Anlage VfL Primstal 2 (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Göttelborn misst sich am gleichen Tag mit dem 1. FC Niederkirchen.