Melden von Rechtsverstößen
2. Nordharzklasse Staffel 2: AKV Salzgitter – SF Ahlum, 2:3 (0:2), Salzgitter
Der AKV Salzgitter und SF Ahlum boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. SF Ahlum wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Thomas Kahnert machte in der 17. Minute das 1:0 des Gasts perfekt. In der 27. Minute erhöhte Lasse Zabel auf 2:0 für die Mannschaft von Oliver Dotzauer. Bei AKV Salzgitter kam Serdar Demirel für Mahmod Kanire ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Cemal Polat, der noch im ersten Durchgang Umut Dur für Ferhat Peker brachte (30.). Zum Seitenwechsel ersetzte Benedikt Weigelt von SF Ahlum seinen Teamkameraden Robin Bräuer. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SF Ahlum. Demirel war zur Stelle und markierte das 1:2 des AKV Salzgitter (52.). In der 69. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Hüseyin Gültekin. Noel Reca versenkte die Kugel zum 3:2 (71.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Schiedsrichter feierte SF Ahlum einen dreifachen Punktgewinn gegen den AKV Salzgitter.
54 Gegentreffer musste der AKV Salzgitter im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der AKV Salzgitter bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des AKV Salzgitter alles andere als positiv.
SF Ahlum machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. SF Ahlum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Der AKV Salzgitter baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den AKV Salzgitter eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen ESV Wolfenbüttel. SF Ahlum empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von TuS Cremlingen.