Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen U23 – SC Union Nettetal, 8:0 (4:0), Essen
SGS Essen U23 führte SC Union Nettetal nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGS Essen U23 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Josefine Karsties war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. Nursen Yaprak erhöhte für SGS Essen U23 auf 2:0 (39.). Ehe der Referee Dietmar Henze die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Greta Grüning zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft (42.). Greta Grüning (46.) und Khaoula Haimami (55.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Coach Jan Eul. Der tonangebende Stil von SGS Essen U23 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Jan Eul das Personal und brachte Inger Britt Struwe und Jana Jungesblut mit einem Doppelwechsel für Sevinc Zümra Ünsal und Greta Merit Schlenker auf den Platz. Für das 6:0 und 7:0 war Grüning verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (75./89.). Auch in der Nachspielzeit kannte SGS Essen U23 keine Gnade. Antonia Marlene Springer markierte den achten Treffer (92.). Am Schluss schlug SGS Essen U23 SC Union Nettetal vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt SGS Essen U23 auf Platz neun. In dieser Saison sammelte SGS Essen U23 bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Abstiegssorgen von SC Union Nettetal sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst neunmal brachte die Mannschaft von Erik Christians den Ball im gegnerischen Tor unter. SC Union Nettetal verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Während SGS Essen U23 am kommenden Sonntag SC Rot-Weiß Oberhausen empfängt, bekommt es SC Union Nettetal am selben Tag mit SV Rosellen zu tun.