Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: SGM Gemmrigheim/Walheim II – VfB Vaihingen/Enz, 0:6 (0:4), Walheim
VfB Vaihingen/Enz stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von SGM Gemmrigheim/Walheim mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. VfB Vaihingen/Enz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Abdoulaye Conde brachte die Gäste in der 24. Minute nach vorn. Nach nur 29 Minuten verließ Oliver Hilligardt von SGM Gemmrigheim/Walheim II das Feld, Berkan Gümüs kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (30./31.) zum 3:0 schockte Luca Fuchs das Heimteam. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Pasquale Arena den Vorsprung von VfB Vaihingen/Enz auf 4:0 (45.). Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Coach Pasquale Arena auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. VfB Vaihingen/Enz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Vaihingen/Enz. Daniel Wargow ersetzte Mika Frantz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Conde vollendete zum fünften Tagestreffer in der 57. Spielminute. Pasquale Arena setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Heiko Obeser und Jonas Merkle auf den Platz (69.). In der 74. Minute legte Fuchs zum 6:0 zugunsten von VfB Vaihingen/Enz nach. Am Ende fuhr VfB Vaihingen/Enz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte VfB Vaihingen/Enz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Gemmrigheim/Walheim II in Grund und Boden spielte.
Große Sorgen wird sich Timo Becker um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SGM Gemmrigheim/Walheim II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SGM Gemmrigheim/Walheim II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfB Vaihingen/Enz gerät man immer weiter in die Bredouille. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Gemmrigheim/Walheim II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach.
VfB Vaihingen/Enz nimmt mit der maximalen Ausbeute von 18 Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von VfB Vaihingen/Enz stets gesorgt, mehr Tore als VfB Vaihingen/Enz (38) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B7. VfB Vaihingen/Enz ist weiterhin ungeschlagen und musste zudem noch keinen Gegentreffer hinnehmen.
Während SGM Gemmrigheim/Walheim II am kommenden Sonntag AC Italia Markgröningen empfängt, bekommt es VfB Vaihingen/Enz am selben Tag mit der Reserve von TSV Kleinglattbach zu tun.