Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: 1. SC BW Wulfen – TuS Velen, 2:1 (1:0), Dorsten
Nach der Auswärtspartie gegen den 1. SC BW Wulfen stand der TuS Velen mit leeren Händen da. Der 1. SC BW Wulfen siegte mit 2:1. Luft nach oben hatte der 1. SC BW Wulfen dabei jedoch schon noch.
Das Heimteam ging durch Stanislav Ziegler in der 17. Minute in Führung. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Coach Michael Hellekamp machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Kevin Piplack erhöhte für den 1. SC BW Wulfen auf 2:0 (66.). Michael Hellekamp setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Samy Mertens und Mirko Urban auf den Platz (68.). Claus Heinze wollte den TuS Velen zu einem Ruck bewegen und so sollten Julius Hense und Nico Sundrum eingewechselt für Alexander Sühling und Mirco Essling neue Impulse setzen (79.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Phil Höing der Anschlusstreffer für den Gast. Zum Schluss feierte der 1. SC BW Wulfen einen dreifachen Punktgewinn gegen den TuS Velen.
Der 1. SC BW Wulfen behauptet nach dem Erfolg über den TuS Velen den fünften Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des 1. SC BW Wulfen ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute der 1. SC BW Wulfen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der 1. SC BW Wulfen sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1. SC BW Wulfen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt der TuS Velen in der Tabelle auf Platz elf zurück. Der TuS Velen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Velen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den TuS Velen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der 1. SC BW Wulfen zu VfL Ramsdorf, am gleichen Tag begrüßt der TuS Velen TuS Sythen vor heimischem Publikum.