SV Eintracht Jerxen-Orbke nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: SV Eintracht Jerxen-Orbke – VfR Borgentreich, 1:4 (0:2), Detmold
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen den SVE verbuchte der VfR Borgentreich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der VfR Borgentreich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Eintracht Jerxen-Orbke einen klaren Erfolg.
Luca Mertens brachte den VfR Borgentreich in der 24. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Niklas Mertens vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kariem Moussa schickte Fabian Benning aufs Feld. Jonas Prib blieb in der Kabine. Den Vorsprung des VfR Borgentreich ließ Luca Mertens in der 60. Minute anwachsen. Wenige Minuten später holte Marcel Rasche Niklas Mertens vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sascha Unger (82.). Erik Gehlen beförderte das Leder zum 1:3 des SVE über die Linie (87.). Kurz darauf traf Unger in der Nachspielzeit für den VfR Borgentreich (92.). Letztlich nahm der VfR Borgentreich gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Eintracht Jerxen-Orbke ist deutlich zu hoch. 51 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Staffel 03 fing sich bislang mehr Tore ein. Jerxen-Orbke musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Tabellenletzte insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für das Heimteam auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der SVE auf Rang 16 wieder.
Der VfR Borgentreich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Eintracht Jerxen-Orbke. Nach der Niederlage gegen den VfR Borgentreich ist der SVE aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Staffel 03. In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der VfR Borgentreich sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 13 kletterte, fiel der SV Eintracht Jerxen-Orbke in den roten Bereich auf den 16. Rang.
Kommende Woche tritt der SVE bei der SC Borchen an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der VfR Borgentreich Heimrecht gegen den TBV Lemgo.