Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Olympia Bocholt – SV Emmerich-Vrasselt, 1:4 (1:2), Bocholt
FC Olympia Bocholt steckte gegen den SV Emmerich-Vrasselt eine deutliche 1:4-Niederlage ein. An der Favoritenstellung ließ der SV Emmerich-Vrasselt keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Olympia Bocholt einen Sieg davon.
Moritz Grünhagen war vor 80 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (11.). In der 24. Minute erhöhte Benjamin Jesche auf 2:0 für den SV Emmerich-Vrasselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jannes Eißing in der 30. Minute. Der SV Emmerich-Vrasselt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei FC Olympia Bocholt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lucas Wittkopp für Kelvin Higeist in die Partie. Thomas Driever setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Joel Pascal Benjamin Manoch und Robert Szöcs auf den Platz (62.). Jan Kurt Giesbers glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Emmerich-Vrasselt (68./82.). Maik van Drünen wollte FC Olympia Bocholt zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Radstaak und Ömer Cil eingewechselt für Leon van Drünen und Eißing neue Impulse setzen (70.). Mit Yoonis Bashir Mohamed und Leon Konst nahm Maik van Drünen in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gregor Norvin Leineweber und Younes Fardouss. Schlussendlich entführte der SV Emmerich-Vrasselt drei Zähler aus Bocholt.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC Olympia Bocholt weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A. In dieser Saison sammelte FC Olympia Bocholt bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Durch die drei Punkte gegen FC Olympia Bocholt verbesserte sich der SV Emmerich-Vrasselt auf Platz vier. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Emmerich-Vrasselt.
Die Defensivleistung von FC Olympia Bocholt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Emmerich-Vrasselt offenbarte FC Olympia Bocholt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Emmerich-Vrasselt wandert mit nun 24 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FC Olympia Bocholt gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für FC Olympia Bocholt ist der SV Bislich (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Emmerich-Vrasselt misst sich am selben Tag mit der SC TuB Mussum (15:30 Uhr).