Joker-Held Köhler trifft – Schmittweiler-Calbacher siegen
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: SG Rieschweiler – FC Schmittweiler-Callbach, 3:4 (2:2), Rieschweiler-Mühlbach
Im Spiel der SG Rieschweiler gegen den FC Schmittweiler-Callbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des FCSC. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Luis Neumüller. In der 26. Minute traf der Spieler der Rieschweiler ins Schwarze. Wer glaubte, die Schmittweiler-Calbacher seien geschockt, irrte. Paul Haßinger machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (29.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Simon Niklas Hauk. In der Nachspielzeit war Hauk zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die SG Rieschweiler (46.). Die SGR schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Christian Rech zum Ausgleich für den FC Schmittweiler-Callbach (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das muntere Toreschießen vor 125 Zuschauern fand mit dem Treffer von Hauk zum 3:2 in der 55. Minute seine Fortsetzung. Die Schmittweiler-Calbacher drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Dennis Köhler und Nico Schmidt sorgen, die per Doppelwechsel für Milan-Marek Klein und Ahmet Akif Besler auf das Spielfeld kamen (69.). Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Aurel Rech (72.) und Köhler (93.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Jan Petrov und Yannick Naujoks nahm Murat Yasar in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gerardo Luciano und Romain Valentin Barraud. Unter dem Strich nahm der FC Schmittweiler-Callbach bei den Rieschweiler einen Auswärtssieg mit.
Bei der SG Rieschweiler präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den siebten Platz in der Tabelle ein.
Die Schmittweiler-Calbacher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang der FC Schmittweiler-Callbach auf den sechsten Platz der Herren Landesliga West. Die Defensive der Schmittweiler-Calbacher muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 38-mal war dies der Fall. Der FC Schmittweiler-Callbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reisen die Rieschweiler zu SV Hermersberg, tags zuvor begrüßen die Schmittweiler-Calbacher die Spfr. Bundenthal vor heimischer Kulisse.