Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 02: SuK Canlar Bielefeld – SW Sende, 2:3 (2:1), Bielefeld
Erfolgreich brachte der SW Sende den Auswärtstermin bei der SuK Canlar Bielefeld über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass Canlar eine Niederlage kassierte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jan Schmidt Schwarz-Weiß vor 71 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das 1:1 der SuK Canlar Bielefeld zeichnete Saliou Abou verantwortlich (24.). Atilla Mert nutzte die Chance für die Bielefelder und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wenig später kamen Baran Akbas und Rojhat Önen per Doppelwechsel für Modou Fall und Ilias Anuali auf Seiten des Teams von Delil Polat ins Match (59.). Toni Mayer wollte den SW Sende zu einem Ruck bewegen und so sollten Roni Zend Koyun und Frederik Marten eingewechselt für Tim Schnurpfeil und Nico Aistermann neue Impulse setzen (77.). Canlar musste den Treffer von Kerem Yilmaz zum 2:2 hinnehmen (80.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Schmidt. In der Nachspielzeit war Schmidt zur Stelle und markierte den Führungstreffer für Schwarz-Weiß (97.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Milian Größchen siegte der SV SW gegen die SuK Canlar Bielefeld.
Canlar bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. 12:38 – das Torverhältnis der SuK Canlar Bielefeld spricht eine mehr als deutliche Sprache. Canlar musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SuK Canlar Bielefeld insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Canlar hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die sechste Pleite am Stück.
Der SW Sende machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von Schwarz-Weiß sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte der SW Sende lediglich drei Niederlagen ein. Die Lage von Schwarz-Weiß bleibt angespannt. Gegen die SuK Canlar Bielefeld musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für Canlar ist der Türkgücü Gütersloh (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SW Sende misst sich am selben Tag mit dem TuS Lipperreihe (14:30 Uhr).