Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BSV Roleber – SV Niederbachem II, 4:0 (2:0), Bonn
Die BSV Roleber hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SV Niederbachem das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die BSV Roleber. Die Überraschung blieb aus: Gegen die BSV Roleber kassierte SV Niederbachem II eine deutliche Niederlage.
Valerian Skorobogatko brachte SV Niederbachem II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 38. Minute vollstreckte. Bei den Gästen ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Dietrich raus, für ihn kam Tobias Follmann. Mit der Führung für die BSV Roleber ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Julian Müller, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (58.). Wenig später kamen Kenan Asceric und Azad Basel Hamdan per Doppelwechsel für Kuteiba Bani Odeh und Nils Michels auf Seiten von SV Niederbachem II ins Match (60.). Mit Andreas Burfeid und Michele Samir El-Kassem nahm Sebastian Korthaus in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cedric Rox und Valentin Berthold Sticht. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lenny Prince Obam für einen Treffer sorgte (91.). Schlussendlich verbuchte die BSV Roleber gegen SV Niederbachem II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die BSV Roleber beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv sticht die BSV Roleber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute die BSV Roleber die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die BSV Roleber sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die BSV Roleber zu besiegen.
Die Abwehrprobleme von SV Niederbachem II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Coach Patrick Frings in dieser Saison. Für SV Niederbachem II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für die BSV Roleber eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen SC Rheinbach 1913 e.V. 2. SV Niederbachem II empfängt – ebenfalls am Sonntag – 1. JFC Brüser Berg.