Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Lörrach-Brombach – Bahlinger SC U23, 3:1 (1:0), Lörrach
Für Bahlinger SC U23 gab es in der Partie gegen den FV Lörrach-Brombach, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Lörracher die Nase vorn.
Für Julian Rümmele war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Kevin Meier eingewechselt. Bahlinger SC U23 geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Johannes Binkert das schnelle 1:0 für den FV Lörrach-Brombach erzielte. Die Pausenführung der Lörracher fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Niclas Strohm von Bahlinger SC U23 seinen Teamkameraden Raphael Ibe. Alija Kapidzija versenkte die Kugel zum 2:0 für den FV Lörrach-Brombach (51.). Mit einem Elfmeter von Elias Benali Mohamed Eddahbi kam Bahlinger SC U23 noch einmal ran (65.). In der Nachspielzeit besserte Binkert seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Lörracher erzielte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Bahlinger SC U23 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Amrio Hanina und Marios Koliolios für Mike Manegold und Luca Schröder weiterspielten (180.). Am Schluss fuhr der FV Lörrach-Brombach gegen die Gäste auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Bei den Lörracher präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Der FVLB machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz.
Trotz der Niederlage belegt Bahlinger SC U23 weiterhin den achten Tabellenplatz. Die Misere des Teams von Coach Mohamed Ali Gasmi hält an. Insgesamt kassierte Bahlinger SC U23 nun schon vier Niederlagen am Stück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt der FV Lörrach-Brombach bei FSV Rot-Weiß Stegen an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt Bahlinger SC U23 Heimrecht gegen den FC Emmendingen.