Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: Spvgg Quierschied – FC Palatia Limbach, 3:2 (2:2), Quierschied
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Palatia Limbach keinen einzigen Punkt – die Spvgg Quierschied gewann die Partie mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Wambe geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Lukas Schmidt das schnelle 1:0 für den FC Palatia Limbach erzielte. In der 16. Minute brachte Noah Julius Bauer den Ball im Netz der Spvgg Quierschied unter. Philipp-Marco Wunn verkürzte für die Quierscheider später in der 26. Minute auf 1:2. Lorenz Segner beförderte das Leder zum 2:2 der Gastgeber in die Maschen (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Schlussphase nahm Thomas Bettinger noch einen Doppelwechsel vor. Für Elias Hoffmann und Lars Brückner kamen Noureddine El Khadem und Vincent Boghossian auf das Feld (77.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Philip Platte rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für Wambe in greifbare Nähe. Die Zeichen standen auf Sieg für den FC Palatia Limbach, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Spvgg Quierschied machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Wambe verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und vier Niederlagen.
In der Tabelle liegt der FC Palatia Limbach nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Trainer Patrick Gessner etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der FC Palatia Limbach.
Als Nächstes steht für die Spvgg Quierschied eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen FSV Jägersburg 1. Der FC Palatia Limbach empfängt – ebenfalls am Samstag – den FV 09 Schwalbach.