Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: FC Inde Hahn – Kohlscheider BC II, 4:7 (2:1), Aachen
Die Reserve von Kohlscheider BC drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 7:4-Erfolg gegen den FC Inde Hahn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Inde Hahn bereits in Front. Yannick Schnötzel markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gastgeber nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Erik Schulz den Ausgleichstreffer für Kohlscheider BC II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dawid Kijowski in der 25. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Yoshihiro Sanefuji die Akteure in die Pause. In der 53. Minute erzielte Lars Felix Jacobi das 2:2 für Kohlscheider BC II. Der FC Inde Hahn musste den Treffer von Samuel Winzen zum 3:2 hinnehmen (62.). Wenige Minuten später holte Marcel Hilgert Dominik Lopes Miranda vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kenan Aron Yenice (69.). In der 80. Minute brachte Yenice das Netz für den FC Inde Hahn zum Zappeln. Kurz vor Schluss traf Malte Wüst für Kohlscheider BC II (92.). Mit dem 4:7 gelang Schnötzel ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (94.). Schlussendlich reklamierte Kohlscheider BC II einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Inde Hahn in die Schranken.
Bei FC Inde Hahn präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Inde Hahn.
Nur einmal gab sich Kohlscheider BC II bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Gast seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Mit diesem Sieg zog Kohlscheider BC II an FC Inde Hahn vorbei auf Platz vier. Der FC Inde Hahn fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist der FC Inde Hahn zu FSG Merkstein, am gleichen Tag begrüßt Kohlscheider BC II TSV Alemannia Aachen 2 vor heimischem Publikum.