Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 01: SG FA Herringhs./Eickum – Union Minden, 3:2 (2:1), Herford
Das Auswärtsspiel brachte für Union Minden keinen einzigen Punkt – der SG FA Herringhs./Eickum gewann die Partie mit 3:2. Die SG wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Herringhausen/Eickum schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Lukas Möllering zum 1:0. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Matyas Hrdina aufseiten des Heimteams das 2:0 (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Shane David Newey der Anschlusstreffer für Union (48.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SG FA Herringhs./Eickum, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Max Schröder anstelle von Möllering für das Team von Trainer Ümüt Gözlükcü auf. In der 63. Minute änderte Ümüt Gözlükcü das Personal und brachte Joel-Antonio Vilarino Carrozzo und Christos Mavroudis mit einem Doppelwechsel für Hrdina und Hendrik-Rene August Meierernst auf den Platz. Tim Tramer schoss die Kugel zum 3:1 für die SG über die Linie (75.). Lukas Artur Dorn wollte Union Minden zu einem Ruck bewegen und so sollten Jasper Vogt und Nico Hellmig eingewechselt für Felix Waltke und Jean Jules Schumacher neue Impulse setzen (84.). Kurz vor Schluss traf Vogt für Minden (92.). Als der Schiedsrichter die Partie abpfiff, reklamierte der SG FA Herringhs./Eickum schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges fiel die SG in der Tabelle auf Platz vier. Die gute Bilanz des SG FA Herringhs./Eickum hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Union muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Union Minden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SG FA Herringhs./Eickum setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Union schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. Die Gäste mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Union Minden insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Sonntag empfängt die SG den VfL Mennighüffen. In zwei Wochen trifft Union auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.11.2025 bei SV Oetinghausen antritt.