Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: 1. FC Naurod 1928 – SC Gräselberg 1963, 2:2 (2:0), Wiesbaden
Der SC Gräselberg 1963 kam beim Gastspiel in Wiesbaden trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Gäste gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SC Gräselberg 1963 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der 1. FC Naurod 1928 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lio Erhard traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Niklas Bierke den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 (41.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Manfred Klug ging es in die Kabine. Anstelle von Sead Bektasevic Kajevic war nach Wiederbeginn Emre Yilmaz für den SC Gräselberg 1963 im Spiel. Michael Parker beförderte das Leder zum 1:2 der Elf von Trainer Nima Khanbareh in die Maschen (49.). Die komfortable Halbzeitführung des 1. FC Naurod 1928 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Adnan Kizilgöz schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Gedanklich hatte der 1. FC Naurod 1928 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem SC Gräselberg 1963 am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der 1. FC Naurod 1928 in der Tabelle auf Platz sieben. Der 1. FC Naurod 1928 verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Ein gewonnener Punkt reicht dem SC Gräselberg 1963 nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der SC Gräselberg 1963 fiel auf Platz drei. Offensiv konnte dem SC Gräselberg 1963 in der KOL Wiesbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 46 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich der SC Gräselberg 1963 bisher geschlagen.
Der 1. FC Naurod 1928 tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 13.11.2025, bei SV Frauenstein 1932 an. Am Sonntag muss der SC Gräselberg 1963 vor heimischer Kulisse gegen den FV Delkenheim 1949 ran.