Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TuRa Brüggen – CSV Marathon Krefeld, 6:2 (2:1), Brüggen
Der TuRa Brüggen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog CSV Marathon Krefeld mit einem 6:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Der TuRa Brüggen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Kacper Jacek Ciupa bereits nach zwei Minuten in Führung. Der Tabellenprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nils Bonsels (7.). Dennis Lerche nutzte die Chance für CSV Marathon Krefeld und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Die Pausenführung des TuRa Brüggen fiel knapp aus. Anstelle von Sandro Meyer war nach Wiederbeginn Erdem Yildiray Eroglu für das Team von Trainer Markus Müller im Spiel. Ciupa schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Mit dem zweiten Treffer von Lerche rückte CSV Marathon Krefeld wieder ein wenig an den TuRa Brüggen heran (57.). Der TuRa Brüggen drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Ciupa (75.), Florian Storms (80.) und Bonsels (87.) machten CSV Marathon Krefeld den Garaus. CSV Marathon Krefeld stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lars Wellmans, Marco Grünert und Arda Nacioglu für Burak Akarca, Ilay Baris und Murat Aslan auf den Platz. In der Schlussphase nahm Markus Müller noch einen Doppelwechsel vor. Für Erik Pöhler und Ciupa kamen Mehmet Akkus und Jan Grylak auf das Feld (80.). Letztlich feierte der TuRa Brüggen gegen CSV Marathon Krefeld nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Mit dem Erfolg verbesserte der TuRa Brüggen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TuRa Brüggen stets gesorgt, mehr Tore als der TuRa Brüggen (49) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Gruppe 3. Die Saisonbilanz des TuRa Brüggen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte der TuRa Brüggen lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für den TuRa Brüggen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuRa Brüggen setzte es eine neuerliche Pleite, womit CSV Marathon Krefeld im Klassement weiter abrutschte. CSV Marathon Krefeld musste schon 38 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Onur Özkaya momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte CSV Marathon Krefeld nur fünf Zähler.
Als Nächstes steht für den TuRa Brüggen eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:45 Uhr) geht es gegen den Osterather SV Meerbusch. CSV Marathon Krefeld tritt zwei Tage später daheim gegen den TuS Wickrath an.