Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Mitte: SC Adorf – SV Teglingen II, 7:4 (3:2), Twist-Adorf
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SC Adorf einen deutlichen 7:4-Erfolg gegen die Reserve von SV Teglingen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Adorf wusste zu überraschen.
SV Teglingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nils Westhoff traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Peschke (3.). Patrick Joostberends trug sich in der fünften Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit zwei schnellen Treffern von David Capatina (9.) und Avram-Adrian Balha (10.) machte SC Adorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Maximilian Oldiges war nach Wiederbeginn Jonas Rümpker für SV Teglingen II im Spiel. Bei SC Adorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Heinrich Schnieders für David-Gabriel Märuntelu in die Partie. Kevin Henne ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für SV Teglingen II. Didier Nkurunziza stellte die Weichen für SC Adorf auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 4:3 zur Stelle war. In der 75. Minute verwandelte Johann Mario Reig Leffler dann einen Elfmeter für das Team von Johann Mario Reig Leffler zum 5:3. Simon Westhoff witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:5 für SV Teglingen II ein (78.). In der Schlussphase nahm Johann Mario Reig Leffler noch einen Doppelwechsel vor. Für Joostberends und Louis-Arno Olthoff kamen Elmerabti Zerrad Mohamed und Janik Matenaar auf das Feld (78.). Daniel Jungnickel wollte SV Teglingen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jon Parnicu-Burtea und Thomas Wessels eingewechselt für Simon Westhoff und Nils Westhoff neue Impulse setzen (79.). Die Vorentscheidung führten Darian-Tim Schnieders (80.) und Capatina (85.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Vadim Tedeev gewann SC Adorf gegen SV Teglingen II.
SC Adorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SC Adorf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf elf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Adorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Durch den klaren Erfolg über SV Teglingen II ist SC Adorf weiter im Aufwind.
SV Teglingen II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Teglingen II im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SC Adorf hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von SV Groß Hesepe. Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt SV Teglingen II bei Spielgemeinschaft Haren/Emmeln 2 an.