Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 2: FC Lennestadt – SV Germania Salchendorf, 4:2 (2:1), Lennestadt
Obwohl die Germania auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Salchendorfer gegen die Lennestädter eine überraschende 2:4-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Germania Salchendorf. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Eliezer Ngyombo verantwortlich (30.). Geschockt zeigte sich der FC Lennestadt nicht. Nur wenig später war Moritz Färber mit dem Ausgleich zur Stelle (34.). Die 105 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Alim Bilim Belge noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des FCL (47.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Mourice Grohs anstelle von Enrico Nuo für die Germania auf. Das 2:2 des Tabellenprimus stellte Grohs sicher (79.). Eine starke Leistung zeigte Färber, der sich mit einem Doppelpack für die Lennestädter beim Trainer empfahl (81./94.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ralf Behle gewährte Louis Häner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Yunus Emre Kocabas vom Feld (180.). Der FC Lennestadt stellte dem SV Germania Salchendorf ein Bein: Das Team von Trainer Mike Brado musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:4 geschlagen geben.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei den Lennestädter. Die mittlerweile 37 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Lennestadt die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Lennestädter bisher vier Siege und kassierten neun Niederlagen.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Germania 31 Zähler zu Buche.
In Fahrt ist der FC Lennestadt aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sechs sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei SV Germania Salchendorf dagegen läuft es mit momentan 31 Zählern wie am Schnürchen.
Weiter geht es für die Lennestädter am kommenden Sonntag daheim gegen den SuS Bad Westernkotten. Für die Germania steht am gleichen Tag ein Duell mit der SC Neheim an.