Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SV Schlebusch – SpVg. Köln-Flittard, 1:3 (1:0), Leverkusen
Für den SV Schlebusch gab es in der Heimpartie gegen die SpVg. Köln-Flittard, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVg. Köln-Flittard heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jakob Steinebach sein Team in der 13. Minute. Die Pausenführung der Schwarz-Gelben fiel knapp aus. Die Spielvereinigung kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jeff Marlon Sell, Betim Beqiri und Alexander Miguel Moll standen jetzt Mohamed Mastur, Yasin Pala und Leo Hapke auf dem Platz. Mastur vollendete in der 53. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Hapke brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SpVg. Köln-Flittard über die Linie (61.). Kurz vor Schluss traf Adam Bouali für die Flittarder (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Angelo Mazza gewährte Orhan Peci ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Abderrahman Rabhi vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte die Spielvereinigung einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Schlebusch mit 3:1 in die Schranken.
Momentan besetzen die Schwarz-Gelben den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive der Schlebuscher strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Nedim Basic alles andere als positiv. Die Misere des SV Schlebusch hält an. Insgesamt kassierten die Schwarz-Gelben nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die SpVg. Köln-Flittard ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte die Spielvereinigung bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Schlebusch zu SC Rheinbach 1913 e.V, am gleichen Tag begrüßt die SpVg. Köln-Flittard den FSV Neunkirchen-Seelscheid vor heimischem Publikum.