SG Mittelschmalkalden 2 gewinnt hoch in Floh-Seligenthal
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel II: FSV Floh-Seligenthal III – SG Mittelschmalkalden 2, 0:7 (0:5), Floh-Seligenthal
FSV Floh-Seligenthal III kam gegen SG Mittelschmalkalden 2 mit 0:7 unter die Räder. SG Mittelschmalkalden 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV Floh-Seligenthal III einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tim Rothämel war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Für das 2:0 und 3:0 war Pascal Schrenke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (9./20.). Noch vor der Halbzeit legte Rothämel seinen zweiten Treffer nach (40.). Nach den Treffern von Valentin Tureatca (46.) und Schrenke (74.) setzte Vatsal Shah (81.) den Schlusspunkt für SG Mittelschmalkalden 2. Die Gäste dominierten das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkten FSV Floh-Seligenthal III bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. SG Mittelschmalkalden 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Marcel John. Nathan Bischoff ersetzte Ataklti Mihretab, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rauf Mustafaev schickte Daniel Werner aufs Feld. Ahmad Nazar Kamal blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel John, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Iosif-Traian Hallai und Dominic Herzog kamen für Markus Mönch und Tim Kiesewetter ins Spiel (60.). Mit dem Spielende fuhr SG Mittelschmalkalden 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSV Floh-Seligenthal III klar, dass gegen SG Mittelschmalkalden 2 heute kein Kraut gewachsen war.
Nach der klaren Pleite gegen SG Mittelschmalkalden 2 steht FSV Floh-Seligenthal III mit dem Rücken zur Wand. FSV Floh-Seligenthal III musste schon 23 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die letzten Auftritte waren mager, sodass FSV Floh-Seligenthal III nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
SG Mittelschmalkalden 2 geht mit nun 13 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Die Offensive von SG Mittelschmalkalden 2 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Floh-Seligenthal III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreifer von SG Mittelschmalkalden 2 in dieser Spielzeit zu. SG Mittelschmalkalden 2 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Mittelschmalkalden 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt FSV Floh-Seligenthal III bei der SG SV Dolmar Kühndorf (9) an. SG Mittelschmalkalden 2 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG SV Dolmar Kühndorf (9).