Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: TSV IFA Chemnitz – BSC Rapid Chemnitz, 3:2 (2:1), Chemnitz
Für den BSC Rapid Chemnitz gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV IFA Chemnitz nichts zu holen. Rapid verlor mit 2:3. Der BSC Rapid Chemnitz erlitt gegen die Chemnitzer erwartungsgemäß eine Niederlage.
51 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV IFA Chemnitz schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Fred Möckel zum 1:0. Rapid hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Monir Noorzaie den Ausgleich (24.). Wenig später kamen Kevin Lange und Felix Kunert per Doppelwechsel für Erik Loth und Nils Ahnert auf Seiten der Chemnitzer ins Match (27.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TSV IFA nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Möckel in diesem Spiel (34.). Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. Ferdinand Otto versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz des BSC Rapid Chemnitz. Durch einen von Marvin Gründer verwandelten Elfmeter gelang den Rapidler in der 73. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. René Rothenburger nahm mit der Einwechslung von Lukas Haberehrn das Tempo raus, Philipp Oelschlägel verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee David Stephan siegte der TSV IFA Chemnitz gegen Rapid.
Nach zehn absolvierten Spielen stockten die Chemnitzer ihr Punktekonto bereits auf 22 Zähler auf und halten damit einen starken dritten Platz. Der TSV IFA Chemnitz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die Chemnitzer erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der BSC Rapid Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 12:40 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Silvio Rosenthal spricht eine mehr als deutliche Sprache. Rapid musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der BSC Rapid Chemnitz insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Rapid. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV IFA Chemnitz auf den VTB Chemnitz, der BSC Rapid Chemnitz spielt am selben Tag gegen den SV Adorf.