Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: VfL Westercelle – SG Estetal, 9:0 (3:0), Celle
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der VfL Westercelle und die SG Estetal mit dem Endstand von 9:0. Damit wurde der VfL Westercelle der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Dominik Gärtner markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Kolja Überheim den Vorsprung der Elf von Coach Sebastian Zich. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Gärtner in der 25. Minute. Der VfL Westercelle gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Überheim (46.), Mahir Quto (53.) und Gärtner (65.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Spangenberg Ralph Kohn und Peco Matthies vom Feld und brachte Linus Schulze und Tom Künzer ins Spiel (60.). Mit Überheim und Barazan Haqi Ismael Ismael nahm Sebastian Zich in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Levin Überheim und Eric Schlumbohm. Nach den Treffern von Quto (69.) und Marlon Vonau (75.) setzte Malik Saric (85.) den Schlusspunkt für den VfL Westercelle. Schließlich beendete der Unparteiische Linus Tieskötter die Misere der SG Estetal, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den VfL Westercelle in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv sticht der VfL Westercelle in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der VfL Westercelle knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der VfL Westercelle zehn Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der VfL Westercelle befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Schlappe behält die SG Estetal den sechsten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG Estetal noch Luft nach oben.
Weiter geht es für den VfL Westercelle am kommenden Sonntag daheim gegen die Eintracht Elbmarsch. Für die SG Estetal steht am gleichen Tag ein Duell mit der Buchholzer FC an.