SV Sülzbach II deklassiert SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt – SV Sülzbach II, 0:7 (0:3), Bretzfeld
Die Zweitvertretung von SV Sülzbach feierte am Sonntag in Bretzfeld einen 7:0-Kantersieg. Auf dem Papier ging SV Sülzbach II als Favorit ins Spiel gegen SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der 15. Minute lenkte Konstantin Janzon den Ball zugunsten von SV Sülzbach II ins eigene Netz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Leo Doberstein die Führung der Gäste aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tibor Kerekes, der noch im ersten Durchgang Dominik Langner für Jonas Dubke brachte (44.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Philipp Seitz einen weiteren Treffer für SV Sülzbach II. Die Mannschaft von Trainer Markus Körner dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem 4:0 von Lewin Stark für SV Sülzbach II war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Matthias Kranzioch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Sülzbach II (63./81.). Gleich drei Wechsel nahm SV Sülzbach II in der 72. Minute vor. Max Steinmetz, Doberstein und Stark verließen das Feld für Ledion Kolgeci, Glenn Banta und Emre Karakoc. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Banta, der das 7:0 aus Sicht von SV Sülzbach II perfekt machte (89.). Mit dem Spielende fuhr SV Sülzbach II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt klar, dass gegen SV Sülzbach II heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 47 Gegentreffern hat SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 5,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Sülzbach II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch drei Unentschieden in der Bilanz.
SV Sülzbach II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SV Sülzbach II momentan auf dem Konto.
Nach vier sieglosen Spielen ist SV Sülzbach II wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TSV Untergruppenbach. SV Sülzbach II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Waldbach.