Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TSV Steeden – VFR 19 Limburg, 11:2 (5:1), Runkel
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte TSV Steeden VFR 19 Limburg mit 11:2 überrannt. TSV Steeden ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
VFR 19 Limburg geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Marcel Netsch das schnelle 1:0 für TSV Steeden erzielte. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Emanuele Licitra bereits wenig später besorgte (12.). Robin Lanzel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felix Ben Schmidinger weiter. Alexander Hemmersbach trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (25./29.) zum 4:1 schockte Ian Stephan VFR 19 Limburg. Mit dem 5:1 von Hemmersbach für TSV Steeden war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). VFR 19 Limburg ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Steeden. Gaetano Cambria Zurro von VFR 19 Limburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gaetano Cambria Zurro blieb in der Kabine, für ihn kam Kamil Jan Fidor. TSV Steeden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Maximilian Schallner ersetzte Julian Hude, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das Team von Timon Schmeiser baute die Führung aus, indem Hemmersbach zwei Treffer nachlegte (55./59.). In der 65. Minute stellte Gaetano Cambria Zurro um und schickte in einem Doppelwechsel Maksun Stoyanov und Mohamad Hassan für Kevin Walter und Chris Dennis Huehn auf den Rasen. Shukri Ramadanov versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz von TSV Steeden. Bjoern Koppe vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Für das 9:2 und 10:2 war Stephan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Hemmersbach, der das 11:2 aus Sicht von TSV Steeden perfekt machte (88.). Schließlich beendete Referee Harald Mersdorf die Misere von VFR 19 Limburg, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV Steeden auf den dritten Rang kletterte. TSV Steeden präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 57 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Steeden. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Steeden.
VFR 19 Limburg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLC Limb-Weilb Gr.1. Nach der klaren Pleite gegen TSV Steeden steht VFR 19 Limburg mit dem Rücken zur Wand. Mit erschreckenden 67 Gegentoren stellt VFR 19 Limburg die schlechteste Abwehr der Liga.
Während TSV Steeden am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von TuS Linter gastiert, duelliert sich VFR 19 Limburg am gleichen Tag mit SV Wolfenhausen.