Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.1: 1. Eintracht Spandau – 1.FFV Spandau, 5:0 (2:0), Berlin
1. Eintracht Spandau zog 1.FFV Spandau das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Auf dem Papier ging 1. Eintracht Spandau als Favorit ins Spiel gegen 1.FFV Spandau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der zehnten Minute traf die Elf von Trainer Malte Froehlich zum ersten Mal ins Schwarze. Ehe der Schiedsrichter Mahmoud Shami die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lisa Krüger zum 2:0 zugunsten von 1. Eintracht Spandau (45.). Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm 1.FFV Spandau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Birgit Niemann und Nadja El Bahry für Marcia Werner und Yagmur Erol auf dem Platz. Julie Mews überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1. Eintracht Spandau (60.). Für das 4:0 von 1. Eintracht Spandau sorgte Krüger, die in Minute 70 zur Stelle war. Mit Maike Zwirtz und Michelle Jettkowski nahm Malte Froehlich in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nathalie Sophia Buse und Marie Röhrdanz. Buse vollendete zum fünften Tagestreffer in der 79. Spielminute. Nach abgeklärter Leistung blickte 1. Eintracht Spandau auf einen klaren Heimerfolg über 1.FFV Spandau.
Der Defensivverbund von 1. Eintracht Spandau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. 1. Eintracht Spandau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die gute Bilanz von 1.FFV Spandau hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Trainer Nedim Gürsoy bisher fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
1. Eintracht Spandau mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto von 1.FFV Spandau und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Vor heimischem Publikum trifft 1. Eintracht Spandau am nächsten Sonntag auf F.C. Arminia Tegel, während 1.FFV Spandau am selben Tag Lichtenrader BC in Empfang nimmt.