Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FC Kirnbach – SV Ortenberg, 3:2 (0:1), Wolfach
Am Sonntag verbuchte der FC Kirnbach einen 3:2-Erfolg gegen SV Ortenberg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Kühne sein Team in der 21. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Ortenberg bestehen. Raphael Leukel; Fabian Staiger von FC Kirnbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Samuel Esslinger blieb in der Kabine, für ihn kam Mathias Weinzierle. Timo Leukel schoss für den Gastgeber in der 70. Minute das erste Tor. Dass SV Ortenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hossain Benamar, der in der 75. Minute zur Stelle war. Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Jan Buchholz zum Ausgleich für den FC Kirnbach. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Dennis Moser, der mit seinem Treffer in der 95. Minute die späte Führung des FC Kirnbach sicherstellte. In den 90 Minuten war der FC Kirnbach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Ortenberg und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Die drei Zähler katapultierten den FC Kirnbach in der Tabelle auf Platz neun. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Kirnbach wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Philipp Armbruster um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SV Ortenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Ortenberg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Nach der Niederlage gegen den FC Kirnbach bleibt SV Ortenberg weiterhin glücklos.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC Kirnbach ist SV Berghaupten auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SV Ortenberg misst sich zur selben Zeit mit SC Kappel.