Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SV Großseelheim – FSG Südkreis, 2:1 (1:1), Kirchhain
Für die FSG Südkreis gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Großseelheim nichts zu holen. Die FSG Südkreis verlor mit 1:2. Vollends überzeugen konnte der SV Großseelheim dabei jedoch nicht.
Moritz Bau brachte die Heimmannschaft in der 15. Minute in Front. Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Goldbach von der FSG Südkreis das Feld, Patrick Schäfer kam in die Partie. Mathis Boeth witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Gast ein (27.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Rodenhausen sorgen, dem Daniel Gröb das Vertrauen schenkte (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Steffen Rabe die Akteure in die Pause. Rodenhausen versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz der FSG Südkreis. Unter dem Strich verbuchte der SV Großseelheim gegen die Mannschaft von Horst Prenzer einen 2:1-Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat der SV Großseelheim Position zwei der KOL GI/MR Gr.Nord inne. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der SV Großseelheim momentan auf dem Konto.
Die FSG Südkreis muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus 14 Partien steht die FSG Südkreis auf einem Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der FSG Südkreis liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Die FSG Südkreis musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die FSG Südkreis insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Großseelheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SV Großseelheim tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SF/BG Marburg an, die FSG Südkreis empfängt am selben Tag den FV Wehrda.