Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Laufenselden – SG Heftrich/Niederseelbach, 3:1 (1:1), Heidenrod
Für den SG Heftrich/Niederseelbach gab es in der Partie gegen die SG Laufenselden, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das 1:0 des SG Heftrich/Niederseelbach stellte Steven Hoefer sicher (39.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marvin Christ bereits wenig später besorgte (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Alexander Scharf war nach Wiederbeginn Wim Wedel für den SG Heftrich/Niederseelbach im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Kopf Christ und Lukas Piel vom Feld und brachte Manuel Juergens und Max Heinrichs ins Spiel. Kai Rehbein stellte die Weichen für die SG Laufenselden auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 49. Minute erhöhte Jona Schön auf 3:1 für das Heimteam. Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG Laufenselden gegen den SG Heftrich/Niederseelbach die volle Ausbeute ein.
Trotz des Sieges bleibt die SG Laufenselden auf Platz sieben. Die Saison der SG Laufenselden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Laufenselden nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte.
Der SG Heftrich/Niederseelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Angriff ist bei Team von Trainer Alexander Krebs die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte der SG Heftrich/Niederseelbach bislang. Nun musste sich der SG Heftrich/Niederseelbach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Laufenselden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Während die SG Laufenselden am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der SG Meilingen gastiert, duelliert sich der SG Heftrich/Niederseelbach am gleichen Tag mit der SG Orlen.